Page 29 - AKTUELLE AUSGABE KEMPENKOMPAKT
P. 29

KK KULTUR


       LESUNG MIT MARTINA HEFTER – BUCHPREISTRÄGERIN 2024

       HEY GUTEN MORGEN,



       WIE GEHT ES DIR?




            ine der spannendsten Stimmen der deutschsprachigen Ge-
            genwartsliteratur ist in Kempen zu erleben: Martina Hefter,
      EAutorin, Performerin und Trägerin des Deutschen Buchprei-
       ses 2024, liest am Dienstag, 23. September 2025, um 19:30 Uhr im
       Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster. In ihrem preis-
       gekrönten Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ erzählt
       Hefter die Geschichte von Juno, die zwischen Fürsorge für ihren
       schwerkranken Mann, ihrem künstlerischen Schaffen und nächtli-
       chen Chatgesprächen mit Internetbetrügern oszilliert. Entstanden
       ist ein berührender und zugleich ironisch-leichtfüßiger Text über
       Krankheit, Alter, Einsamkeit und die tröstende Kraft der Fiktion.
       Daniel Kehlmann nannte das Buch in der Süddeutschen Zeitung
       „so traurig und zugleich witzig, so elegant und zart, wie ich es lange
       nicht gelesen habe“.                                                                                      ©Maximilian Gödecke
       Hefters Werk bewegt sich zwischen Lyrik, Prosa und szenischem
       Schreiben. In Leipzig arbeitet sie zudem performativ mit Künstle-
       rinnen und Künstlern anderer Sparten zusammen und hat bislang
       drei Romane sowie fünf Gedichtbände veröffentlicht.
       Die Lesung wird veranstaltet von der Volkshochschule Kreis Vier-  Dienstag, 23.09.2025, 19.30 Uhr
       sen in Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Kem-  Kulturforum Franziskanerkloster Rokokosaal   29
       pen und der Thomas Buchhandlung Kempen. Literaturbegeisterte   Burgstr. 19, 47906 Kempen
       dürfen sich auf einen intensiven, inspirierenden Abend freuen.

       SINGER PUR –



       „EIN BRAUSEN VOM HIMMEL“





             m Freitag, 26. September, verwandelt sich die Paterskirche
             im Kulturforum Franziskanerkloster in einen Klangraum
       Ader besonderen Art. Das international gefeierte Vokal-
       sextett Singer Pur präsentiert unter dem Motto „Ein Brausen vom
       Himmel“ ein festliches Jubiläumsprogramm, das zwei herausragen-
       de Meister der geistlichen Vokalmusik würdigt.
       Vor 500 Jahren wurde Giovanni Pierluigi da Palestrina, der große
       Erneuerer der römischen Kirchenmusik, geboren. Seine Kompositi-
       onen, voll von Klarheit, Balance und spiritueller Strahlkraft, prägen
       bis heute die europäische Musiktradition. Der estnische Komponist
       Arvo Pärt, der im Jahr 2025 seinen 90. Geburtstag feiert, steht als
       Schöpfer entrückter, mystischer Klangwelten für eine zeitgenössi-                                        ©Jakob Shad
       sche Form der spirituellen Musik, die weltweit Menschen berührt.
       Singer Pur vereint in diesem Konzert die Klangsprachen beider Ju-
       bilare. Auf dem Programm stehen unter anderem betörende Verto-
       nungen des Hohelieds, innige Mariengebete, flehentliche Friedens-  Freitag, 26.09.2025, 20 Uhr
       bitten – und als festlicher Höhepunkt die jubelnden Pfingstklänge   Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
       Palestrinas, die wie ein himmlisches Brausen in der Akustik der   Burgstr. 19, 47906 Kempen
       Paterskirche aufgehen.
   24   25   26   27   28   29   30   31   32