Page 26 - AKTUELLE AUSGABE KEMPENKOMPAKT
P. 26

KK AKTUELL
     KK UNTERWEGS
     KK AKTUELL
     KK KUL TUR
       TAUSEND PFEIFEN MACHEN MUSIK




       „Deutscher Orgeltag“ in Kempen – Orgelkonzerte in der Paterskirche und Propsteikirche.


             m Sonntag, 14. September 2025, steht Kempen ganz im Zei-
             chen der Orgelmusik. Im Rahmen des „Tags des offenen   Programmübersicht
       ADenkmals“ und des gleichzeitig stattfindenden „Deutschen
       Orgeltages“ lädt das Kulturforum Franziskanerkloster zu einem be-  am 14. September 2025
       sonderen Musikprogramm in die Paterskirche und die Propsteikir-
       che St. Marien ein. Höhepunkt ist der Auftritt der niederländischen   12.00 – 12.30 Uhr:
       Nachwuchsorganistin Poppeia Berden, die im August 2024 ihr Mas-  Poppeia Berden an der König-Orgel, Paterskirche
       terstudium am Konservatorium in Maastricht mit Auszeichnung   12.30 – 13.00 Uhr:
       abgeschlossen hat. Seitdem ist sie Organistin an der bedeutenden   Orgelbesichtigung auf der Empore, Paterskirche
       Onze Lieve Vrouwe Basiliek in Maastricht. In Kempen bringt sie   14.00 – 14.30 Uhr:
       die traditionsreiche König-Orgel der Paterskirche zum Klingen –   Poppeia Berden an der König-Orgel, Paterskirche
       ein Instrument, das Musikgeschichte atmet.               14.30 – 15.00 Uhr:
       Nach den Konzerten sind Besucherinnen und Besucher herzlich   Orgelbesichtigung auf der Empore, Paterskirche
       eingeladen, die Orgel auf der Empore hautnah kennenzulernen:   15.00 – 15.30 Uhr:
       Register ziehen, den Balg treten und selbst ein paar Töne spielen
       – eine einmalige Gelegenheit, die „Königin der Instrumente“ aus   Christian Gössel an der Albiez-Orgel, Propsteikirche
       nächster Nähe zu erleben. Auch in der Propsteikirche St. Marien   16.00 – 16.30 Uhr:
       erklingt die Orgel: Hier präsentiert Christian Gössel, Organist der   Christian Gössel an der Albiez-Orgel, Propsteikirche
       Propsteikirche, die Kunst der Improvisation an der Albiez-Orgel.
       Ein musikalischer Sonntag, der Orgeln und ihre Meister in den
       Mittelpunkt stellt – eindrucksvoll, lebendig und für alle Generatio-
       nen ein Erlebnis.                                                                                        ©Popeya Berden
   26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31