Page 21 - AKTUELLE AUSGABE KEMPENKOMPAKT
P. 21

KK UNTERWEGS
                                                                                                          KK SPORT


       Rosenheim und Landshut ist mit der Düsseldorfer EG ein weiteres
       Schwergewicht in der Liga hinzugekommen. Von den genannten
       Teams wollen alle in die DEL hoch, es dürfte also von Beginn an
       ein heißes Rennen um die Topplätze in der DEL2 werden. Erstaun-
       lich schnell hat sich auch der rheinische Rivale aus Düsseldorf vom
       Abstiegshorror aus DEL befreit und ein ziemlich schlagkräftiges
       Team zusammengestellt. Mit Lukas Lessio, Play-off-Publikums-
       liebling Yushiroh Hirano und Leon Niederberger laufen auch drei
       ehemalige Pinguine zukünftig für die DEG auf. Den 10. Oktober
       sollten sich die Fans schon einmal dick im Kalender unterstreichen.
       Dann kommt es zum ersten Mal in der Spielzeit und zum ersten
       Mal seit vier Jahren wieder zu einem Straßenbahnderby zwischen
       Krefeld und den Landeshauptstädtern. Die YAYLA-Arena dürfte   Matt Santos (li.) hier noch als Towerstar im Spiel gegen den KEV.
       an diesem Freitag sicher mit über 8.000 Zuschauern ausverkauft
       sein.                                                  Werte, die Santos gerne in Krefeld wiederholen darf. Zum schnellen
                                                              Eingewöhnen in der neuen Umgebung trägt auch KEV-Topscorer
         Vier Ex-Towerstars bringen das Sieger-Gen in die Kabine    Max Newton bei, mit dem Santos bereits vor zwei Jahren in der
                                                              Slowakei bei Dukla Michalovce zusammenspielte.
                                                              Neben den vier Ravensburger ist mit Spielmacher Mark Zengerle
       Für die elf Neuen im schwarz-gelben Dress wird das Straßenbahn-  und Abwehr-Ass Mick Köhler (beide Augsburg), Rückkehrer Oliver
       Derby eine neue Erfahrung werden. Selbstbewusstsein genug auch   Mebus (DEG), Zack Dybowski (Rosenheim), dem schnellen Finnen
       diese Hürde erfolgreich zu nehmen, bringen die Neuzugänge mit.   Roope Mäkitalo (Lausitz) und dem zuletzt stark in Weiden auf-
       Allen voran die vier Ex-Towerstars, die noch in der Vorsaison für   spielenden 23-jährigen Daniel Bruch viel Qualität nach Krefeld ge-
       Ravensburg die Schuhe schnürten und die Pinguine im Halbfinale   wechselt. Findet die neu zusammengestellte Truppe schnell zur von
       knapp besiegten. Mathew „Matt“ Santos, Adam Payerl, Jan Nijen-  Headcoach Thomas Popiesch beschriebenen Team-Chemie, ist den
       huis und Leonhard Korus bringen also das Sieger-Gen mit in die   Pinguine in der bevorstehenden Saison alles zu zutrauen. Auch weil
       Kabine. Besonders Matt Santos hat das Potential die frei geworde-  der bisherige Stamm um Jon Matsumoto, Chris Vandane, Marcel
       ne Stelle des Publikumslieblings neu zu besetzten. Das 30-jährige   Müller, Torhüter Felix Bick, Max Newton und Steven Raabe mit   21
       Ahornblatt aus Etobikoce, Ontario, hat mit seiner Emotionalität   zum Besten gehört, was die Liga zu bieten hat.
       und seinem Torriecher nachhaltig in der YAYLA-Arena in den letz-  Text: Uli Geub, Fotos: Krefeld Pinguine, Uli Geub
       ten beiden Jahren Eindruck hinterlassen.
       Besonders mit einem Treffer in der letzten Halbfinalserie, als er   • Mehr Infos zu den Pinguinen: www.krefeld-pinguine.de
       die KEV-Fans mit seiner Jubel-Geste zum Stillsein bewegen wollte.
       „Ich bin immer ein emotionaler Typ auf dem Eis und gebe für das   Der KEV-Kader 2025/26:
       Trikot, dass ich gerade trage, alles. So ist mein Spiel. Ich freue mich   Tor:  Julius Schulte (Rückennummer 30), Felix Bick
       das ab sofort für die Pinguine tun zu dürfen“, so der 183cm große   (31), Ole Blumenkamp (73).
       Flügelstürmer mit einem Lachen. In der vergangenen Hauptrunde   Abwehr: Erik Buschmann (15), Oliver Mebus (27), Ste-
       sammelte der Kanadier beeindruckende 63 Scorerpunkte (29 Tore,   ven Raabe (41), Zack Dybowski (44), Carl Konze (47),
       34 Assists) in 48 Spielen. In 19 Playoff-Begegnungen legte er noch   Davis Vandane (55), Leonhard Korus (56), Mick Köhler
       einmal 28 Punkte (12 Tore, 16 Vorlagen) nach. Beeindruckende   (77).
                                                               Sturm: Marcel Müller (9), Jon Matsumoto (11), Daniel
                                                               Bruch (26), David Cerny (29), Max Newton (37), Tim
                                                               Schütz (38), Alexander Weiss (43), Maximilian Hops
                                                               (67), Nicklas Focks (71), Mark Zengerle (89), Adam
                                                               Payerl (90), Jan Nijenhuis (94), Mathew Santos (95).
                                                               Cheftrainer: Thomas Popiesch
                                                               Co-Trainer: Steffen Ziesche
                                                               Sportdirektor: Peter Draisaitl

                                                               HEIMSPIELE: SEPTEMBER bis NOVEMBER:
                                                               26.09.  Fr. 19.30 Uhr   Krefeld – Bad Nauheim
                                                               03.10.  Fr. 19.30 Uhr   Krefeld – Rosenheim
                                                               10.10.  Fr. 19.30 Uhr   Krefeld – Düsseldorf
                                                               19.10.  So. 17.00 Uhr  Krefeld – Freiburg
                                                               24.10.  So. 17.00 Uhr  Krefeld – Lausitz
                                                               02.11.  So. 17.00 Uhr  Krefeld – Crimmitschau
                                                               14.11.  Fr. 19.30 Uhr  Krefeld – Weiden
                                                               23.11.  So. 18.30 Uhr  Krefeld – Ravensburg
                                                               25.11.  Di. 19.30 Uhr   Krefeld – Regensburg
       Einen Schluck aus der Pulle vor dem Saisonstart: Mark Zengerle.
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26