Page 23 - AKTUELLE AUSGABE KEMPENKOMPAKT
P. 23

KK KULTUR


       THE SINGER IS ALWAYS LATE –


       LIVE IN DER BUTZE





               er sie einmal erlebt hat, weiß: The Singer Is Always Late   Ob Festival, Kulturzentrum, Kneipe oder Bar – The Singer Is Al-
               sind eine Band, die sofort gute Laune macht. Schon ihr   ways Late fühlen sich überall zuhause. Und genau das spürt man
       WAuftritt vor dem Falko auf dem Buttermarkt hat das Pu-  auch als Publikum: Hier geht es nicht um große Show-Effekte, son-
       blikum begeistert – nun kehren die sieben Musiker aus Mülheim   dern um echte, handgemachte Musik, die Menschen verbindet.
       an der Ruhr im September in die Butze zurück, um genau daran   Das Konzert in der Butze verspricht also einen Abend voller Ener-
       anzuknüpfen. Seit ihrer  Gründung  im Jahr 2013 verfolgen  TSI-  gie, Spielfreude und Songs, die im Ohr bleiben. Ein Termin, den
       AL einen klaren Weg: handgemachte Musik ohne Effekte, ohne   man sich im Kalender rot markieren sollte!
       Schnickschnack – dafür mit viel Herzblut und Leidenschaft. Akus-
       tikgitarre, Piano, Schlagzeug, Kontrabass, Trompete und Saxophon
       bilden das Fundament ihres Sounds, ergänzt durch ausgefeilte Ar-
       rangements und dreistimmigen Satzgesang. Was dabei entsteht, ist
       eine Mischung aus Singer/Songwriter-Folk und Rock, die sich nicht
       in ein Genre zwängen lässt. Mal ernsthaft, mal humorvoll, aber im-
       mer ehrlich und mitreißend.
       Ihre Live-Auftritte sind ein Erlebnis: tanzbar, melodisch, abwechs-
       lungsreich – und getragen von der spürbaren Freude, gemeinsam
       Musik zu machen. Das spiegelt sich auch in ihrer Diskografie wider.
       Nach einem Live-Album (2017) folgte mit „Indian Summer“ (2018)   Freitag, 26.09.2025, 19 Uhr
       das erste Studioalbum. 2020 erschien der Nachfolger „Stories Of   Die Butze
       The Spring“, der die Vielseitigkeit und Intensität der Band noch   Butzenstr. 43, 47918 Tönisvorst
       einmal unterstreicht.
                                                                                                                      23


       KONZERT-HIGHLIGHT IN DER PATERSKIRCHE:

       NATHALIA MILSTEIN AM KLAVIER




             m Samstag, 6. September 2025, um 18 Uhr gastiert die in-
             ternational gefeierte Pianistin Nathalia Milstein im Kultur-
       Aforum Franziskanerkloster, Paterskirche.
       Auf dem Programm stehen romantische und impressionistische
       Meisterwerke: Robert Schumanns lyrische „Waldszenen“ op. 82,
       Franz Liszts virtuose Charakterstücke „Waldesrauschen“ und
       „Gnomenreigen“, Leoš Janáceks geheimnisvolles Spätwerk „Im
       Nebel“ sowie Frédéric Chopins vollständige Préludes op. 28.
       Die französische Pianistin, Schülerin von Nelson Goerner und Sir
       András Schiff, erlangte internationale Bekanntheit, als sie 2015 den
       1. Preis der Dublin International Piano Competition gewann. Seit-
       her ist sie regelmäßig bei renommierten Festivals wie „La Roque
       d’Anthéron“ oder „Piano aux Jacobins“ zu hören und konzertierte
       bereits mit Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester und dem
       Orchestre de la Suisse Romande unter Jonathan Nott. Ihre CD-Ein-                                          ©Lyodoh Kaneko
       spielung „Visions Fugitives“ wurde 2021 mit dem „Choc Classica“
       ausgezeichnet.
       Als Solistin und leidenschaftliche Kammermusikerin begeistert
       Milstein weltweit das Publikum – nicht zuletzt auch im Duo mit   Samstag, 06.09.2025, 18 Uhr
       ihrer Schwester, der Geigerin Maria Milstein. Ein Abend von be-  Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
       sonderer Intensität, den Liebhaber feinster Klavierkunst nicht ver-  Burgstr. 19, 47906 Kempen
       passen sollten.
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28