Page 27 - AKTUELLE AUSGABE KEMPENKOMPAKT
P. 27
KK KULTUR
SPOTLIGHT-RUNDGÄNGE:
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
GEBEN PERSÖNLICHE EINBLICKE
as Kulturforum Franziskanerkloster lädt im Rahmen der
Ausstellung Standpunkt. Kempen – 10 Künstlerinnen und
DKünstler zu besonderen Führungen ein: den sogenannten
Spotlight-Rundgängen, bei denen ausgewählte Kunstschaffende
ihre Werke selbst vorstellen. Am Donnerstag, 18. September 2025
(16.30–17.30 Uhr) stehen die Werke von Paul Maaßen, Edith Ste- ©Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen
felmanns und Manfred Messing im Fokus. Eine Woche später, am
Sonntag, 28. September 2025 (11.00–12.00 Uhr), treten Besucherin-
nen und Besucher mit Ulrich Brinkmann, Ingrid Filipczyk, Heri-
bert Grigat und Gert Kampendonk in den Dialog.
Die Rundgänge bieten die einmalige Gelegenheit, die Ausstellung
aus der Perspektive der Künstlerinnen und Künstler zu erleben:
Warum wurden bestimmte Werke ausgewählt? Welche Ideen und
Prozesse stecken hinter ihrer Entstehung? Und wie wirken sie im
Zusammenspiel mit den Arbeiten der anderen?
So wird die Ausstellung, die nach mehr als zehn Jahren erstmals
wieder zehn Kunstschaffende im Kulturforum vereint, zu einem
lebendigen Gespräch über Vielfalt, Experiment und die Kraft der
Kunst. Mit dabei sind: Ulrich Brinkmann, Ingrid Filipczyk, Heri-
bert Grigat, Barbara Herrmann-Lange, Gert Kampendonk, Chris- Donnerstag, 18.09.2025, 16.30 Uhr 27
tel Kremser, Paul Maaßen, Manfred Messing, Gilbert Scheuß und Sonntag, 28.09.2025, 11 Uhr
Edith Stefelmanns. Die Teilnahme an den Spotlight-Rundgängen Kulturforum Franziskanerkloster
ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Burgstr. 19, 47906 Kempen
•museum@kempen.de •02152 917-4120
WALISISCHE
KLANGWELTEN
in Hauch von Wales zieht in die Paterskirche ein: Julie Mur- Vorsorge ist Liebe,
phy (Gesang, Shrutibox) und Ceri Rhys Matthews (Flöten) auch über den Tod hinaus.
Epräsentieren ihr Programm „Walisische Folk Songs“. Ihre „Was man tief in seinem Herzen
Musik klingt geheimnisvoll, dunkel und zugleich zutiefst traditio- besitzt, kann man nicht
nell. durch den Tod verlieren.“
Seit Jahrzehnten prägen die beiden die walisische Folkszene. Mur-
phy tourte weltweit und arbeitete u. a. mit John Cale und Robert ( Johann Wolfgang von Goethe)
Plant, während Matthews als Bewahrer der walisischen Musiktra-
dition gilt und über 25 CDs veröffentlichte. Gemeinsam schaffen KEMPEN
sie Klangwelten, die Geschichten von Liebe, Verlust und Freude Buttermarkt 19
erzählen – berührend weit über Wales hinaus. Tel.: 02152 - 23 44
Ein magisches Konzerterlebnis, das Musikliebhaber:innen in Kem- GREFRATH
pen nicht verpassen sollten. Schaphauser Straße 56
Tel.: 02158 - 912 130
NETTETAL
Freitag, 19.09.2025, 20 Uhr Panoramaweg 15
Tel.: 02153 - 60 389
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche www.bestattungshaus-camps.de
Burgstr. 19, 47906 Kempen mail@bestattungshaus-camps.de